Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt

Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt
Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt
 
Die beiden Zeilen stammen aus dem Lied, das Klärchen, die Geliebte Egmonts, im 3. Aufzug von Goethes Trauerspiel »Egmont« (1788) singt. Sein Anfang lautet: »Freudvoll/Und leidvoll,/Gedankenvoll sein.« - Das Zitat (meist in der Form »... zu Tode betrübt«) drückt den abrupten Wechsel in der Stimmungslage von Gefühlsüberschwang zu tiefster Traurigkeit aus, den manche Menschen an sich erfahren, zu deren Charakterisierung das Zitat häufig verwendet wird. Vertont wurde das Lied von Reichardt, Beethoven, Schubert und Liszt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Egmont (Goethe) — Daten des Dramas Titel: Egmont Gattung: Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang Goethe …   Deutsch Wikipedia

  • Egmont (play) — Egmont is a play by Johann Wolfgang von Goethe, which he completed in 1788. Its dramaturgical structure, like that of his earlier Storm and Stress play Götz von Berlichingen (1773), is heavily influenced by Shakespearean tragedy; in contrast,… …   Wikipedia

  • любовь узнать — ( полюбивши) Ср. И я любовь узнал душой С ее небесною отрадой, С ее мучительной тоской. А.С. Пушкин. Руслан и Людмила. 1. Ср. Сын мой, бойся женской любви, бойся этого счастья, этой отравы. Тургенев. Первая любовь. 21. Ср. Тайны человеческой… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Любовь узнать — ( полюбивши). Ср. И я любовь узналъ душой Съ ея небесною отрадой, Съ ея мучительной тоской. А. С. Пушкинъ. Русланъ и Людмила. 1. Ср. Сынъ мой, бойся женской любви, бойся этого счастья, этой отравы. Тургеневъ. Первая любовь. 21. Ср. Тайны… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Hangen — Die Formel Hangen und Bangen ist ein verballhorntes Zitat aus Clärchens Lied in Goethes ›Egmont‹ (III,2). Im richtigen Zusammenhang heißt es dort:{{ppd}} {{ppd}}    Freudvoll{{ppd}}    Und leidvoll,{{ppd}}    Gedankenvoll sein;{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hängen — Die Formel Hangen und Bangen ist ein verballhorntes Zitat aus Clärchens Lied in Goethes ›Egmont‹ (III,2). Im richtigen Zusammenhang heißt es dort:{{ppd}} {{ppd}}    Freudvoll{{ppd}}    Und leidvoll,{{ppd}}    Gedankenvoll sein;{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Anton Leitner — Anton G. Leitner (* 16. Juni 1961 in München) ist ein deutscher Schriftsteller und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Das Gedicht 1.2 Auszeichnungen 2 Werke (Auswahl) 2.1 Lyrik …   Deutsch Wikipedia

  • Anton G. Leitner — (* 16. Juni 1961 in München) ist ein deutscher Schriftsteller und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Das Gedicht 1.2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”